+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

El Fotógrafo

Esta serie sigue de manera convincente la inmersión de un fotógrafo en el corazón de conflictos y crisis humanitarias. A través de una poderosa narrativa visual, captura no solo eventos dramáticos, sino también las historias profundamente humanas de quienes se ven afectados por la guerra. Sirve como un testimonio conmovedor de coraje, compasión y el esfuerzo por reconstruir vidas en las condiciones más duras. La serie ofrece una perspectiva única sobre la política mundial a través de los ojos de los más impactados.

Le Photographe Tome 2
The Photographer
Der Fotograf
Der Fotograf 2. Ärzte ohne Grenzen

Orden recomendado de lectura

  1. 1
  2. 2

    Im dritten und letzten Band der Comic-Reportage aus dem Afghanistan der 80er Jahre macht sich der Fotograf Lefèvre, der in den ersten zwei Bänden mit den Ärzten ohne Grenzen unterwegs gewesen ist, ohne sie auf den Weg zurück nach Pakistan. Auf der Reise wird er von Führern begleitet, mit denen er schlechte Erfahrungen macht. Sie erpressen ihn mit Geldforderungen und lassen ihn schliesslich im Stich. Er erkrankt und verliert beinahe die Hoffnung, Pakistan lebend zu erreichen. Dokumentiert ist dies als Comic mit Zeichnungen oder schwarz/weiss Fotos und gut lesbaren Textteilen in angenehmer Länge. Ein berührender und spannender Reisebericht, doch fehlt (mir) das Bewundernswerte an der Arbeit der Ärzte ohne Grenzen, das die Vorgängerbände auszeichnet. Einen guten Abschluss bildet jedoch der ausführliche Anhang mit den Porträts aller Personen bzw. Beteiligten. Da sind "alte Bekannte" zu entdecken mit Hinweisen zu der jetzigen Arbeit oder zum jetzigen Aufenthalt. Lefèvre wäre bestimmt noch viele Male nach Afghanistan gereist, doch ist er 2007 leider verstorben. Ab 16 Jahren, ****, Jeanne Locher-Polier.

    Der Fotograf 2. Ärzte ohne Grenzen
  3. 2

    Dans cette bande dessinée en trois tomes, le photographe Didier Lefèvre raconte son expédition en Afghanistan avec une équipe de Médecins sans frontières, en 1986. Son originalité ? Le mélange de photos et de cases dessinées qui tissent le fil du récit, se répondent et se complètent en une harmonie parfaite. Au coeur de l'Afghanistan Fin juillet 1986. Didier Lefèvre quitte Paris pour sa première grande mission photographique : accompagner une équipe de Médecins Sans Frontières au coeur de l'Afghanistan, en pleine guerre entre Soviétiques et Moudjahidin. Cette mission va marquer sa vie comme cette guerre marquera l'histoire contemporaine. Au croisement des destins individuels et de la géopolitique, à l'intersection du dessin et de la photographie, ce livre raconte la longue marche des hommes et des femmes qui tentent de réparer ce que d'autres détruisent.

    Le Photographe Tome 2
  4. 3